Gute Tat mit Radio und Plakat!

Gute Tat mit Radio und Plakat!

Hast Du schon unsere Plakate in Freiburg entdeckt? Hast Du bereits den Radiospot bei baden.fm gehört? Bildung für alle e.V. hat den Sonderpreis GUTE TAT MIT RADIO UND PLAKAT gewonnen! Der vom SC FREIBURG, baden.fm, Wall und Münchrath/Ideen + Medien sowie der...

mehr lesen
Freitagsschule

Freitagsschule

Mission Die Mission von Bildung für alle e.V. ist es, für alle Menschen in der Region Freiburg im Breisgau die Voraussetzungen für eine erfolgreich Ausbildung zu schaffen. Die gesellschaftliche Herausforderung                                     Engpässe auf dem...

mehr lesen
Deutschkurse von Bildung für alle e.V. gestartet

Deutschkurse von Bildung für alle e.V. gestartet

Seit 2015 bietet Bildung für alle e.V. (BFA) für neuzugewanderte Menschen aus der Region Freiburg kostenfreie Deutschkurse an. Am Montag, den 10.02.2020 haben erneut 257 Teilnehmende das Schulhalbjahr in den Räumlichkeiten des Berufsschulzentrums im...

mehr lesen
Jahres- und Wirkungsbericht 2018

Jahres- und Wirkungsbericht 2018

Mit dem Jahres- und Wirkungsbericht 2018 erhalten Sie weiterführende Informationen rund um das Angebot von Bildung für alle e.V. (BFA). Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen unseren erfolgreichen Weg weiterzugehen und unserer Vision von einer Welt, in der allen...

mehr lesen
Ein toller Jahresabschluss: Zwei Preise in drei Tagen!

Ein toller Jahresabschluss: Zwei Preise in drei Tagen!

Kurz vor Weihnachten wird unsere Arbeit gleich zweimal ausgezeichnet: Unser Engagement wird mit dem Freiburger Integrationspreis 2018 gekürt und mit der Auszeichnung für bürgerschaftliches Engagement durch die Stadt Freiburg geehrt. Wir sind sehr dankbar...

mehr lesen
Frauenquote steigt von 20% auf ca 30%

Frauenquote steigt von 20% auf ca 30%

Inzwischen sind knapp 30% aller Schüler*innen weiblich und wir sind motiviert diese Quote weiter anzuheben. Bei anderen Angeboten fehlt oft eine parallele Kinderbetreuung, weswegen viele Frauen nicht daran teilnehmen können oder wollen. Wir sind in der glücklichen...

mehr lesen
Die Neuen sind da!

Die Neuen sind da!

Voll war es am Montag in der Aula der Friedrich-Weinbrenner Gewerbeschule bei der Einführungsveranstaltung ins neue Schulhalbjahr. Unter bereits bekannte Gesichter mischten sich neue Schüler und Schülerinnen und zwischendrin wuselten unzählige Kleinkinder durch die...

mehr lesen
Kochen mit Über den Tellerrand e.V.

Kochen mit Über den Tellerrand e.V.

Es ging hoch her am vergangenen Samstag in der Großküche der katholischen Hochschulgemeinde in Freiburg: Schüler*innen, Lehrer*innen und deren Familien und Freunde trafen sich dort zum gemeinsamen Schnippeln, Kochen und Genießen. Es war ein wundervoller Abend um sich...

mehr lesen
Neue Lehrer*innen  und Betreuer*innen gesucht!

Neue Lehrer*innen und Betreuer*innen gesucht!

Schon immer mal Lust gehabt Dein Talent fürs Unterrichten auszuprobieren und durch Deutschunterricht neuen Mitbürger*innen einen guten Start in Deutschland zu ermöglichen? Hast Du Zeit, um einmal pro Woche an einem Montag, Mittwoch oder Donnerstag 90 Minuten...

mehr lesen
Weiterbildungskonzept

Weiterbildungskonzept

Die Weiterbildung der Ehrenamtlichen beruht auf dem DaF-Lehrkonzept des TTI Freiburg. In 2 stündigen Abendkursen werden die wichtigsten Themen für das Unterrichten als DaF-Lehrer*in an die Ehrenamtlichen vermittelt. Die wichtigsten Schulungsinhalte sind:...

mehr lesen

DaF-Ausbilder*innen

Die Weiterbildung der Ehrenamtlichen wird seit knapp 3 Jahren von ausgebildeten DaF-Teacher-Trainer*innen durchgeführt, die ihre Ausbildung am TTI Freiburg absolviert haben. Seit knapp einem Jahr ist Sylvia Riemer verantwortlich für die Aus- und Weiterbildung der...

mehr lesen
Können Sie nicht 4 mal pro Woche unterrichten?

Können Sie nicht 4 mal pro Woche unterrichten?

Sharam aus dem Iran ist hochmotiviert möglichst schnell Deutsch zu lernen, um hier eine Arbeit aufnehmen zu können und für seine Familie zu sorgen. Ganze 11 Monate musste er auf seinen Integrationskurs warten und daher war der kostenlose Deutschkurs von BFA für ihn...

mehr lesen
Den Menschen als Lehrer etwas zurückzugeben…

Den Menschen als Lehrer etwas zurückzugeben…

... ist Laurent ein besonderes Anliegen. Er kam 2014 aus dem Senegal nach Deutschland und konnte nicht zuletzt durch die Unterstützung von BFA sein eigenes Leben in Freiburg aufbauen und erfolgreich eine Ausbildung als Elektriker beginnen. Inzwischen ist er im 1....

mehr lesen
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.