
Hidden Movers Award 2022 für Bildung für alle e.V.
Die Freitagsschule wird in München mit dem Hidden Movers Award in der Kategorie Sprachförderung ausgezeichnet.
mehr lesen
Freitagsschule
Mission Die Mission von Bildung für alle e.V. ist es, für alle Menschen in der Region Freiburg im Breisgau die Voraussetzungen für eine erfolgreich Ausbildung zu schaffen. Die gesellschaftliche Herausforderung Engpässe auf dem...
mehr lesen
Jahres- und Wirkungsbericht 2019 erschienen
Der Jahres- und Wirkungsbericht 2019 ist erschienen und steht zum Download zur Verfügung.
mehr lesen
Wiederbeginn unter besonderen Voraussetzungen – Ehrenamtliche und Teilnehmende starten in das neue Schuljahr 2020/2021
Seit 2015 bietet der Freiburger Verein Bildung für alle e.V. (BFA) kostenfreie Deutschkurse für neuzugewanderte Menschen an. Das Ziel des Angebotes ist es, die Menschen von der Alphabetisierung bis zum B2-Niveau zu begleiten und ihnen damit eine langfristige...
mehr lesen
Handeln gegen Bildungsbenachteiligung – Bildung für alle e.V. eröffnet „Pop-up-Schule“
Ab dem 03.08.2020 wird der Verein bildungsbenachteiligten Menschen in einer „Pop-up-Schule“ Deutschkurse anbieten.
mehr lesen
Gelingende Zusammenarbeit in herausfordernden Zeiten – die Stiftung Erzbischöflicher Stuhl unterstützt BFA
Die bischöfliche Stiftung Erzbischöflicher Stuhl der Erzdiözese Freiburg unterstützt BFA mit bis zu 65.000 Euro jährlich.
mehr lesen
Corona-Virus: Planungen bis zum 15.06.2020
Wie geht es weiter bei BFA bis zum 15.06.2020?
mehr lesen
Deutschkurse von Bildung für alle e.V. gestartet
Seit 2015 bietet Bildung für alle e.V. (BFA) für neuzugewanderte Menschen aus der Region Freiburg kostenfreie Deutschkurse an. Am Montag, den 10.02.2020 haben erneut 257 Teilnehmende das Schulhalbjahr in den Räumlichkeiten des Berufsschulzentrums im...
mehr lesen
Strukturell benachteiligte Menschen sind nicht selten alleinerziehend | BFA erhält Förderung der Waisenhausstiftung
Bildung für alle e.V. (BFA) fördert seit 2015 die Integration von neuzugewanderten Menschen in die Freiburger Stadtgesellschaft. Projekte wie BFA ermöglichen „unvergessliche Momente“, so die Stiftungsdirektorin Marianne Haardt bei der Übergabe des...
mehr lesen
Frauenquote steigt von 20% auf ca 30%
Inzwischen sind knapp 30% aller Schüler*innen weiblich und wir sind motiviert diese Quote weiter anzuheben. Bei anderen Angeboten fehlt oft eine parallele Kinderbetreuung, weswegen viele Frauen nicht daran teilnehmen können oder wollen. Wir sind in der glücklichen...
mehr lesen